
easy livin’ emotionaler culture-jam, designed und realisiert 2013 in der garage von das-traumwerk.com
es soll ja hartgesottene BMW-aficionados geben, die sich beim anblick dieses motorrades persönlich beleidigt fühlen - alles was recht ist …
wir haben sie in einem optischen zustand übernommen, der dem begriff scheunenfund mehr als gerecht wird. kompletter strip, ein großes komplett-service und ein paar gute ideen im zuge des neuaufbaues haben sie zu dem gemacht, was sie jetzt ist
easy livin’ steht für das was es bedeutet: wer sich auf dieses motorrad setzt und den kleinen roten microtaster betätigt weiß was damit gemeint ist: sanftes kraftvolles bullern von unten und dann der ganz kleine ruck der durch das motorrad geht wenn der gang eingelegt ist – der rest ist, nomen est omen, easy livin’
easy livin’ bmw r100rs, 1980, 980cc, 70ps
mit dem olivgrünen tank der Honda CB350 wurde der BMW ein edler kontrapunkt hinzugefügt, der so manchen verunsichert (… wusste gar nicht dass honda boxermotoren gebaut hat …) dem motorrad wurde dadurch wesentlich mehr leichtigkeit eingehaucht, für den mächtigen original tank haben die leute bei das-traumwerk.com bereits neue ideen …
auf dem neu gestalteten heckrahmen, der in seinem design der kontur des hinterrades folgt, liegt eine von hand gefertigte und im rautenmuster abgesteppte sitzbank aus burgunderrotem rindsleder. die gel-batterie versteckt sich hinter dem getriebe, wodurch maximale leichtigkeit in der gesamt-architektur der rahmen-motor-rad konstruktion entsteht.
moderne elektronik ermöglicht nicht nur die installation einer wesentlich verkleinerten batterie sondern auch features wie alarmanlage, diverse blinker- und lichtfunktionen und ersetzt den baumstarken original BMW-kabelbaum komplett. der weit ausladende und sanft geschwungene lenker ist mit englischen hebeln und griffen veredelt und verleiht dem motorrad dadurch leichtigkeit und eleganz – sämtliche kabel sind innen verlegt, die ebenfalls handgefertigten bedienelemente und taster sind dezent und klein.
der haupt-scheinwerfer kommt von einem traktor, blinker rücklicht sind unauffällig und mit stromsparender led-technologie realisiert.
auf den sandgestrahlten und mattschwarz lackierten original “snowflake” felgen ist der conti tkc 80 twinduro aufgezogen. der derzeit wohl beste reifen im enduro-segment. die schmutzfänger auf beiden rädern wurden in handarbeit aus den originalen geschnitten und so an das neue gesamtkonzept angepasst.
das gewicht dieses edlen hinguckers wurde durch den umbau von 235 auf 180 kg reduziert – da wird jedes einzelne ps gleich noch um einiges mehr wert …
easy livin’ wurde 1980 von BMW für die ewigkeit gebaut – “wir haben uns überlegt wie wir die versteckte eleganz dieser motorräder zur wirkung bringen können” – meint alex (das-traumwerk.com) – “tabus müssen da von beginn an aufgehoben werden, wer grenzen zieht wird kurzsichtigkeit ernten”
easy livin’, diese besonders leichtfüßige traumwerk-BMW aus 1980 ist leider nicht mehr zu haben.
sind auch sie an einem einzigartigen motorrad dieser art interessiert? schreiben sie uns … wir freuen uns auf ihre nachricht